PFLEGE-KOMPETENZ-CENTER
– die spezialisierte Fachabteilung
für die Arzneimittel-Versorgung pflegebedürftiger Patienten
Wir unterstützen ambulante und stationäre Pflegedienstleister in der patientenorientieren Medikamentenversorgung.
Pflegebedürftige Patienten sind häufig chronisch krank und leiden meist unter mehr als 2 Erkrankungen („multimorbide“). Diese Patienten erhalten daher häufig viele verschiedene Medikamente und benötigen eine besonders engmaschige pharmazeutische Betreuung.
Spezialisierter Service

Was ist Polypharmazie?
Man spricht von Polypharmazie, wenn eine Person mehrere Medikamente gleichzeitig verordnet bekommt und einnehmen muss.
Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten und mit Nahrungsmitteln:
Das größte Problem bei einer notwendigen Polypharmazie besteht in den Wechselwirkungen zwischen den Medikamenten oder Veränderungen der Wirkweise bei Verzehr von manchen Nahrungsmitteln.
Komplikationen durch Einnahmefehler:
Je höher die Anzahl der verordneten Medikamente, desto häufiger kommt es zu Einnahmefehlern.
Mit höherem Lebensalter häufiger multimorbide
Zwei Drittel aller Patienten über 65 Jahre leiden unter mindestens 2 Erkrankungen.
%
Patienten über 65 Jahre mit mindestens 2 Erkrankungen
Polypharmazie bei Mehrfacherkrankten
Fast dreiviertel aller Mehrfacherkrankten erhalten 5 oder mehr unterschiedlicher Medikamente.
Gerade bei älteren Patienten treten besonders häufig durch alterstypischen Einschränkungen (Sehstörungen, kognitive Störungen / Demenz) Einnahmefehler auf. Insbesondere ist auch auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (vermindertes Durstempfinden) hinzuweisen.
%
Mehrfacherkrankte Patienten mit 5 oder mehr Medikamenten
“Die Medizin sollte nicht nur dem Leben Jahre geben,
sondern auch den Jahren Leben.”
– Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799)
Gemeinsam für den Patienten
Wir unterstützen ambulante und stationäre Pflegedienstleister in der patientenorientieren Medikamentenversorgung.